, Flosdorf Niclas

Wichtige Infos zum Karnevalszug

Hallo ihr Jecken, die besinnliche Zeit ist vorbei. Nun steht der Karneval in den Startlöchern. Für viele ist zum guten Schluss der Session der Höhepunkt der Straßenkarneval, der in unserer Gegend gut und gerne gefeiert wird 🥳. Dieses ist in den letzten Jahren immer mehr über die Strenge geschlagen...

Hallo ihr Jecken,
die besinnliche Zeit ist vorbei. Nun steht der Karneval in den Startlöchern. Für viele ist zum guten Schluss der Session der Höhepunkt der Straßenkarneval, der in unserer Gegend gut und gerne gefeiert wird 🥳.
Dieses ist in den letzten Jahren immer mehr über die Strenge geschlagen🍻🎼. Es gab Diskussionen wegen zu lauter Musik, Musik die mit Karneval gar nichts zu tun hat und auch der Alkoholkonsum wurde oft in übertriebenem Maße zelebriert.😵‍💫
Die Veranstalter der umliegenden Karnevalszüge sind sich einig, dass dies Ausmaße angenommen hat, die wir so nicht länger mittragen können.
Wir haben uns zusammen getan und möchten einen Rahmen schaffen, indem das gemeinsame Feiern wieder im Mittelpunkt stehen soll.🤡🤩 Dabei soll sich niemand belästigt fühlen und es ist kein Wettbewerb wer die lauteste Musik hat. ✌🏻
Alle ziehen an einem Strang und dies werden wir euch am 31.01 um 19 Uhr in der Begegnungsstätte in Berg nochmal genau erklären. Eine Teilnahme an der Infoveranstaltung einer Abordnung eurer Gruppe ist Pflicht um an einem der Karnevalszüge in Berg, Wollersheim, Embken oder Vlatten teilzunehmen. Bitte haltet euch den Termin frei.
Dort werden wir euch auf die Dringlichkeit der Einhaltung gewisser Regeln informieren. Ein Ausschluss aus einem bzw. aller Karnevalszüge bei Nichteinhaltung ist leider unumgänglich, um in den nächsten Jahren einen schönen Straßenkarneval feiern zu können. 💃🏻
Gerne könnt ihr auch schon vorab weitere Infos bei den Verantwortlichen der Karnevalsvereine einholen.
KG Berger Grieläächer , KG Wollersheim, Dorfkartell Embken , KV Vlattener Jonge