Kindertollitäten-Alarm in Berg
Vor gut 200 Jecken moderierten die Sitzungspräsidenten Andreas Köhnen und Lara Lauterbach eine schwungvolle knapp viereinhalbstündige Sitzung der KG „Berger Grieläächer" im Saal der Bürger-begegnungsstätte.
Eine stolze Reihe an Garden
Nicht nur das aktuelle Kinderdreigestirn bestehend aus den Geschwistern Fabienne, Jasmin und Emilia Zewe als Prinzessin, Bäuerin und Jungfrau hielt Hof im Saal der Bür-gerbegegnungsstätte. Angereist waren auch die Tollitäten der KG Wol-lersheim mit Prinzenpaar Nino 1. (Cremer) und Corinna I. (Cremer-Baron), und das Dreigestirn der KG „Gennecke Pänz" mit Prinz Bernd, 1. (Koof), Jungfrau Ralfina I. (Berth) und Bauer André I. (Schmitz). Die Grieläächer selbst verfügen über eine stolze Reihe an Garden aus allen Altersgruppen unter ihren 120 Aktiven: Von den Bambini über die Fünkchen, die Teenies, die Große Garde, zwei Solomariechen, die Trommlergruppe „Jecke Kerlchen" die Damenshowtanzgruppe „Candys" und das Herrenballett „Klompföss" - Sie alle hatten ihren Auftritt bei der närrischen Zusammenkunft, dazu das Tambourcorps Edelweiß Berg. Im Publikum saß neben vielen Jecken aus Berg und der Umgebung auch eine Abordnung der befreundeten Karnevalisten der „Vattener Jonge". Angereist waren im Laufe des Abends einige auswärtige Kräfte. Etwa „Der Lange" (Alfred Wings) aus Eschweiler-Dürwiß in der Bütt, oder die Musikgruppen „Us em Leeve" aus Wollersheim und „Heartbreakers" aus Gey. Aus Köln war mit der Kölsch-Musikgruppe „Kaschämm" der Schlusspunkt des offiziellen Programms verpflichtet worden.
Die beiden Sitzungspräsiden-ten Andreas Köhnen und Lara Lauterbach ehrten am Rande der Sitzung einige Aktive für ihre jecken Jubiläen bei der KG: Tanja Enge für 11 Jahre und Engelbert und Christel Cornely für 44 Jahre. Die beiden zuletztgenannten wurden zudem zu Ehrenmitgliedern der Grielaa-cher ernannt. Der Karneval in Berg macht jetzt knapp drei Wochen Pause. Eine Woche vor den eigentlichen „tollen Tagen", am Samstag, 15. Februar, geht es weiter. Nach Angaben der KG geht dann schon der Zoch durchs Dorf.